We do IT with Energy
Ein von der EU gefördertes Projekt im Bereich Elektromobilität und Elektrofahrzeuge.
Seit April 2019 realisieren wir das Projekt „We do IT with Energy“, das sich auf die Entwicklung der Elektromobilität konzentriert und den Betrieb von Elektrofahrzeugen unterstützt. Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Wir haben das Projekt „We do IT with Energy“ abgeschlossen! In Kürze präsentieren wir Ihnen die finale Version unserer App, die die Entwicklung der Elektromobilität unterstützt.

Das Projekt
We do IT with Energy – Realisierung industrieller Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, mit dem Ziel der Entwicklung eines dynamischen und funktionellen Systems zur Geolokalisierung von Ladestationen für individuelle Nutzer von Elektrofahrzeugen.

Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des regionalen operationellen Programms der Woiwodschaft Schlesien im Zeitraum 2014-2020 kofinanziert. Priorität I. Moderne Wirtschaft, Maßnahme: 1.2. Forschung, Entwicklung und Innovation in Unternehmen.
Förderfähige Kosten des Projekts: 4.107.344,28 PLN
Kofinanzierung: 3.151.522,92 PLN
Durchführungszeitraum: 1. April 2019 – 31. März 2021
Das Hauptziel des Projekts besteht darin, eines der Hindernisse für die Entwicklung der Elektromobilität in Polen zu beseitigen, das sich aus der begrenzten Anzahl von Ladestationen ergibt. Es soll ein dynamisches und funktionelles Geolokalisierungssystem für Ladestationen für den Individualverkehr entwickelt werden. Das Ergebnis des Projekts wird zu einer Verbesserung im Nutzungsverhalten von Elektroautos beitragen und soll das Interesse für Elektroautos erhöhen. Damit wird ein Beitrag zur Verringerung der Schadstoffbelastung geleistet. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts werden von KOTRAK kommerzialisiert.




Lesen Sie mehr in unserem Blog
KOTRAK ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Was bedeutet das für uns und unsere Kunden?
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass KOTRAK nun offiziell das ISO 9001: 2015-Zertifikat erhalten hat. Das Zertifikat bestätigt die Übereinstimmung unserer Dienstleistungen mit dem internationalen Standard, der die Anforderungen für das Qualitätsmanagement festlegt. Was das für uns und unsere Kunden bedeutet, erfahren Sie aus einem Interview mit Maciej Westfal (Vertreter des Verwaltungsrats für das Qualitätsmanagementsystem bei KOTRAK) und Tomasz Grela (Consultant BiuroNorma Sp. Z oo).
WEITERLESENWas umfasst das IT-Service von KOTRAK?
Der Softwarekauf oder die Investition in ein neues IT-System sind Entscheidungen von großer Tragweite und diese werden auf Grundlage der Erfahrung und Qualität des Angebots seitens der Anbieter für IT Dienstleistungen getroffen. In dem heutigen Artikel werden wir darstellen, wie wir von KOTRAK für Sie tun können und wie wichtig für uns qualitativ hochwertiger IT-Services und die Kundenbetreuung sind.
WEITERLESENWas ist das Service Level Agreement?
Der Begriff Service Level Agreement SLA kommt in den Angeboten von IT-Unternehmen immer häufiger vor und wird manchmal im Zusammenhang mit schnellen Reaktionszeiten dargestellt. Dieses mysteriöse Akronym verbirgt jedoch eine viel breitere Bedeutung, die eine Garantie für den Kunden darstellt, Unterstützung von der Unterstützung zu erhalten, sowie eine Form des Rechtsschutzes für Dienstleister. Es ist also Zeit, es sich genauer anzusehen und die Frage zu beantworten: Was ist SLA?
WEITERLESENMöchten Sie mit uns ein EU-Projekt umsetzen?
Kontaktieren Sie unseren Spezialisten oder rufen Sie +48 (32) 35 12 715 an